Produkt- & Werbefotografie
Neben der Mitarbeiterfotografie fertigen wir in unserem Fotostudio in Radebeul auch individuelle Produkt- und Werbeaufnahmen.
Beispiele für 360° Produktfotos für Onlineshops.


Unsere Leistungen in der Produktfotografie
- Produktfotografie von Waren und Objekten
- Bildbearbeitung von Produktfotos für Werbemittel und Onlineshops
- 360° Grad Produktfotos für Onlineshops
- Freistellung von Objekten und Produkten
- Planung und Ausführung von Werbefotos
- Foodfotografie
- Moodfotografie (Objekte u. Produkte in entsprechender Umgebung)
- Packshots (vor neutralem Hintergrund)
- Grafikdesign mittels Fotoretusche
- Auswahl und Bereitstellung der Fotos über unseren Cloudservice
Warum sollte man eigene Produktfotos machen lassen?
Produktbilder unterliegen 3 Schutzrechten. Dem Urheberrecht, dem Markenrecht und dem Designschutz.
Fremde Fotos unterliegen stets dem Urheberrecht und i.d.R. haben Sie keine Nutzungsrechte an diesem Bildern. Selbst wenn hinter den Aufnahmen keine schöpferische Leistung steckt, so würde im Falle von Produktfotos immer noch der Lichtbildschutz bestehen.
Welche Rechtsfolgen drohen bei einer Urheberrechtsverletzung?
Gem. § 97 UrhG kann der Inhaber der Lichtbild- oder Urheberrechte Unterlassung und Schadensersatz geltend machen.
Welche Alternativen für Produktfotos gibt es?
A) PRODUKTBILDER SELBER MACHEN
Man sollte daher auf keinen Fall einfach Bilder aus dem Internet verwenden. Das Beste ist, die Bilder selbst zu erstellen oder einen Dritten mit der Erstellung zu beauftragen.
B) PRODUKTBILDER KAUFEN (LIZENSIEREN)
Kaum eine Alternative ist für Produktbilder der Erwerb von Stockfotos. Sehr selten finden sich hier konkrete Produktfotos, da Rechtsgrundsätze zu den Rechten an abgebildeten Gestaltungen, Marken und Designs das Hochladen solcher Bilder meist verhindern.
C) HERSTELLERFOTOS VERWENDEN
Im Einzelfall können Bilder des Herstellers verwendet werden. Hier ist aber immer die Erlaubnis im Einzelfall zu beachten. Ebenso wie bei der Lizensierung von Stockfotos ist immer die Erlaubnis für die konkrete Art der Nutzung erforderlich. Bitte beachten Sie, dass selbst wenn Ihnen der Hersteller erlaubt die Bilder zu nutzen, sie sich dennoch versichern, dass er die für Sie notwendigen Rechte hat.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die Laufzeiten der Nutzungslizenzen. Eine Nutzung des Bildmaterials ist nach Ablauf des Nutzungszeitraumes abmahnfähig.
ACHTUNG!
Es gibt keinen gutgläubigen Erwerb von Rechten, also auch nicht an Bildrechten!!
Sie wollen Ihre Produkte gekonnt mit Fotos in Szene setzen und sich keine Gedanken über Nutzungsrechte an den von Ihnen verwendeten Bildern machen? Dann sind wir ihr Partner für Produktfotografie in Dresden, Radebeul, Coswig und Meissen.